WIR DIGITALISIEREN DEUTSCHLAND

Manuelle Prozesse?Verschlanken Sie Ihr Unternehmen mit KI.

Manuelle Prozesse?Verschlanken Sie Ihr Unternehmen mit KI.

Manuelle Prozesse?Verschlanken Sie Ihr Unternehmen mit KI.

Wir identifizieren Ihre größten Zeit- und Geldfresser, bauen passgenaue Automationen und zeigen den ROI; ohne eigene Entwickler oder lange IT-Projekte.

Wir identifizieren Ihre größten Zeit- und Geldfresser, bauen passgenaue Automationen und zeigen den ROI; ohne eigene Entwickler oder lange IT-Projekte.

Wir identifizieren Ihre größten Zeit- und Geldfresser, bauen passgenaue Automationen und zeigen den ROI; ohne eigene Entwickler oder lange IT-Projekte.

DAS PROBLEM

Erkennen Sie diese Engpässe?

Nie endende Bürokratie

Laut Studien entfallen ganze 32 Std im Monat auf bürokratische Aufgaben.

Nie endende Bürokratie

Laut Studien entfallen ganze 32 Std im Monat auf bürokratische Aufgaben.

Nie endende Bürokratie

Laut Studien entfallen ganze 32 Std im Monat auf bürokratische Aufgaben.

Krankheitsausfälle

2023 verloren Unternehmen 76,7 Mrd. EUR wegen dem gelben Schein.

Krankheitsausfälle

2023 verloren Unternehmen 76,7 Mrd. EUR wegen dem gelben Schein.

Krankheitsausfälle

2023 verloren Unternehmen 76,7 Mrd. EUR wegen dem gelben Schein.

Ständige No-Shows

Leere Meetingräume rauben dem Vertrieb 209,5 Std im Monat an Zeit.

Ständige No-Shows

Leere Meetingräume rauben dem Vertrieb 209,5 Std im Monat an Zeit.

Ständige No-Shows

Leere Meetingräume rauben dem Vertrieb 209,5 Std im Monat an Zeit.

Nervige Warteschleife

74% wechseln zur Konkurrenz wegen schlechtem Kundenservice.

Nervige Warteschleife

74% wechseln zur Konkurrenz wegen schlechtem Kundenservice.

Nervige Warteschleife

74% wechseln zur Konkurrenz wegen schlechtem Kundenservice.

1-Sterne Bewertungen

Jeder Stern weniger kostet Ihrem Unternehmen 5-9% des Umsatzes.

1-Sterne Bewertungen

Jeder Stern weniger kostet Ihrem Unternehmen 5-9% des Umsatzes.

1-Sterne Bewertungen

Jeder Stern weniger kostet Ihrem Unternehmen 5-9% des Umsatzes.

Inkassostress

Unternehmen rennen laut Creditreform rund 31 Tage ihrem Geld hinterher.

Inkassostress

Unternehmen rennen laut Creditreform rund 31 Tage ihrem Geld hinterher.

Inkassostress

Unternehmen rennen laut Creditreform rund 31 Tage ihrem Geld hinterher.

"Ich messe Erfolg nicht in Features, sondern in Stunden & Euros. Unsere KI-Lösungen verfolgen meine persönlichen beiden Lieblingswörter:
Umsatzskalierung & Profitmaximierung.

"Ich messe Erfolg nicht in Features, sondern in Stunden & Euros. Unsere KI-Lösungen verfolgen meine persönlichen beiden Lieblingswörter:
Umsatzskalierung & Profitmaximierung.

user pic

Selim Can Disli | Gründer der streamlineX

DIE LÖSUNG

Ihr Gewinnhebel, betrieben mit KI

Ihr Gewinnhebel,
betrieben mit KI

Von Support bis Vertrieb - wir eliminieren Handarbeit und heben Margen in Rekordzeit

Von Support bis Vertrieb; wir eliminieren Handarbeit und heben Margen in Rekordzeit

Website

Microsoft Teams

Slack

Social Media

KI-Chatbots

Leistet Rund-um-die-Uhr Support, beantwortet Fragen und terminiert Leads

Website

Microsoft Teams

Slack

Social Media

KI-Chatbots

Leistet Rund-um-die-Uhr Support, beantwortet Fragen und terminiert Leads

Website

Microsoft Teams

Slack

Social Media

KI-Chatbots

Leistet Rund-um-die-Uhr Support, beantwortet Fragen und terminiert Leads

Workflow-Automatisierungen

Integriert mit Ihren Tools kann jeder erdenkliche Prozess automatisiert werden

Workflow-Automatisierungen

Integriert mit Ihren Tools kann jeder erdenkliche Prozess automatisiert werden

Workflow-Automatisierungen

Integriert mit Ihren Tools kann jeder erdenkliche Prozess automatisiert werden

Code

1

2

3

4

5

class AutomationAgent:
def __init__(self, activation_limit):
self.activation_limit = activation_limit
self.current_mode = "idle"

def evaluate_task(self, workload_value):
if workload_value > self.activation_limit:
self.current_mode = "engaged"
return "Automation agent has been successfully activated!"
else:
return "No activation needed. Agent stays idle."
def get_current_mode(self):
return f"Current operational mode: {self.current_mode}"

KI-Sprachassistenten

Hebt Anrufe binnen Sekunden ab, führt realistische Gespräche und ordnet Anfragen korrekt ein

Code

1

2

3

4

5

class AutomationAgent:
def __init__(self, activation_limit):
self.activation_limit = activation_limit
self.current_mode = "idle"

def evaluate_task(self, workload_value):
if workload_value > self.activation_limit:
self.current_mode = "engaged"
return "Automation agent has been successfully activated!"
else:
return "No activation needed. Agent stays idle."
def get_current_mode(self):
return f"Current operational mode: {self.current_mode}"

KI-Sprachassistenten

Hebt Anrufe binnen Sekunden ab, führt realistische Gespräche und ordnet Anfragen korrekt ein

Code

1

2

3

4

5

class AutomationAgent:
def __init__(self, activation_limit):
self.activation_limit = activation_limit
self.current_mode = "idle"

def evaluate_task(self, workload_value):
if workload_value > self.activation_limit:
self.current_mode = "engaged"
return "Automation agent has been successfully activated!"
else:
return "No activation needed. Agent stays idle."
def get_current_mode(self):
return f"Current operational mode: {self.current_mode}"

KI-Sprachassistenten

Hebt Anrufe binnen Sekunden ab, führt realistische Gespräche und ordnet Anfragen korrekt ein

Was genau suchen Sie?

Suchen

Personaldaten

Unternehmensinformationen

Meetingnotizen

Intelligente Wissensdatenbanken

Eliminiert Papierkrieg, verkürzt Suchzeiten und beseitigt Fragen

Was genau suchen Sie?

Suchen

Personaldaten

Unternehmensinformationen

Meetingnotizen

Intelligente Wissensdatenbanken

Eliminiert Papierkrieg, verkürzt Suchzeiten und beseitigt Fragen

Was genau suchen Sie?

Suchen

Personaldaten

Unternehmensinformationen

Meetingnotizen

Intelligente Wissensdatenbanken

Eliminiert Papierkrieg, verkürzt Suchzeiten und beseitigt Fragen

CRM & Tools

Moderne Tools vereinfachen Abläufe, reduzieren Fehler und heben schlussendlich Ihren Umsatz

CRM & Tools

Moderne Tools vereinfachen Abläufe, reduzieren Fehler und heben schlussendlich Ihren Umsatz

CRM & Tools

Moderne Tools vereinfachen Abläufe, reduzieren Fehler und heben schlussendlich Ihren Umsatz

DER PROZESS

Unser Fahrplan Schritt für Schritt

Unser Fahrplan
Schritt für Schritt

Unsere Zusammenarbeit läuft in drei Phasen ab

PHASE 1

PHASE 2

PHASE 3

Analyse & Strategie

Im Erstgespräch erörtern wir gemeinsam, inwieweit wir unsere Software in Ihre bestehenden Systeme implementieren können. Im darauffolgenden Strategiegespräch skizzieren wir die Abläufe anhand Ihrer Daten und berechnen das ROI-Potential. Erst wenn Sie mit dem Fahrplan einverstanden sind, starten wir.

PHASE 1

PHASE 2

PHASE 3

Analyse & Strategie

Im Erstgespräch erörtern wir gemeinsam, inwieweit wir unsere Software in Ihre bestehenden Systeme implementieren können. Im darauffolgenden Strategiegespräch skizzieren wir die Abläufe anhand Ihrer Daten und berechnen das ROI-Potential. Erst wenn Sie mit dem Fahrplan einverstanden sind, starten wir.

PHASE 1

PHASE 2

PHASE 3

Analyse & Strategie

Im Erstgespräch erörtern wir gemeinsam, inwieweit wir unsere Software in Ihre bestehenden Systeme implementieren können. Im darauffolgenden Strategiegespräch skizzieren wir die Abläufe anhand Ihrer Daten und berechnen das ROI-Potential. Erst wenn Sie mit dem Fahrplan einverstanden sind, starten wir.

PHASE 1

PHASE 2

PHASE 3

Analyse & Strategie

Im Erstgespräch erörtern wir gemeinsam, inwieweit wir unsere Software in Ihre bestehenden Systeme implementieren können. Im darauffolgenden Strategiegespräch skizzieren wir die Abläufe anhand Ihrer Daten und berechnen das ROI-Potential. Erst wenn Sie mit dem Fahrplan einverstanden sind, starten wir.

DAS ERGEBNIS

So arbeitet bald Ihr Unternehmen

So arbeitet bald
Ihr Unternehmen

Heute noch mühsam händisch, morgen schon effizient automatisiert

Erhöhte Kundenzufriedenheit

Ihre Kunden hängen nicht in Warteschleifen und bekommen schnelle Hilfe. Dadurch erhöhen wir die Kundenloyalität und Ihre Bewertungen.

Erhöhte Kundenzufriedenheit

Ihre Kunden hängen nicht in Warteschleifen und bekommen schnelle Hilfe. Dadurch erhöhen wir die Kundenloyalität und Ihre Bewertungen.

Erhöhte Kundenzufriedenheit

Ihre Kunden hängen nicht in Warteschleifen und bekommen schnelle Hilfe. Dadurch erhöhen wir die Kundenloyalität und Ihre Bewertungen.

Gesteigerte Margen

Routineaufgaben werden von der KI übernommen und der Personalbedarf gesenkt. Ihr Team widmet sich nur noch umsatzbringenden Aktivitäten.

Gesteigerte Margen

Routineaufgaben werden von der KI übernommen und der Personalbedarf gesenkt. Ihr Team widmet sich nur noch umsatzbringenden Aktivitäten.

Gesteigerte Margen

Routineaufgaben werden von der KI übernommen und der Personalbedarf gesenkt. Ihr Team widmet sich nur noch umsatzbringenden Aktivitäten.

Reduzierte Fehlerquote

Integriert in Ihre bestehenden Systeme werden Fehler mithilfe künstlicher Intelligenz reduziert und somit teure Folgekosten für Korrekturen verhindert.

Reduzierte Fehlerquote

Integriert in Ihre bestehenden Systeme werden Fehler mithilfe künstlicher Intelligenz reduziert und somit teure Folgekosten für Korrekturen verhindert.

Reduzierte Fehlerquote

Integriert in Ihre bestehenden Systeme werden Fehler mithilfe künstlicher Intelligenz reduziert und somit teure Folgekosten für Korrekturen verhindert.

DIE ANWENDUNGSFÄLLE

Demo-Beispiele aus dem Feld

Demo-Beispiele
aus dem Feld

So schnell zahlt sich KI in Ihrem Unternehmen aus

PROBLEMATIK

UMSETZUNG

ERGEBNIS

SHK-Betrieb Meyer Haustechnik

Was täglich schief lief

Montagmorgens stand das Telefon bei Meyer Haustechnik nicht mehr still. Dutzende verpasste Anrufe aus dem Wochenende beschäftigten die Mitarbeiter stundenlang mit dem Aufarbeiten der entgangenen Aufträge. Termine wurden mühsam manuell erinnert und trotzdem waren Leerfahrten an der Tagesordnung.

PROBLEMATIK

UMSETZUNG

ERGEBNIS

SHK-Betrieb Meyer Haustechnik

Was täglich schief lief

Montagmorgens stand das Telefon bei Meyer Haustechnik nicht mehr still. Dutzende verpasste Anrufe aus dem Wochenende beschäftigten die Mitarbeiter stundenlang mit dem Aufarbeiten der entgangenen Aufträge. Termine wurden mühsam manuell erinnert und trotzdem waren Leerfahrten an der Tagesordnung.

PROBLEMATIK

UMSETZUNG

ERGEBNIS

Immobilienmakler Neumann & Partner

Anfragenflut ohne Qualifizierung

Clara Neumann von Neumann & Partner erhielt täglich Dutzende Portalanfragen; viele ohne Budget oder Finanzierung. Rückrufe stapelten sich, Exposés wurden händisch verschickt und echte Chancen viel zu spät berücksichtigt. Dadurch glitt der Umsatz in die Hände der Konkurrenz.

PROBLEMATIK

UMSETZUNG

ERGEBNIS

Immobilienmakler Neumann & Partner

Anfragenflut ohne Qualifizierung

Clara Neumann von Neumann & Partner erhielt täglich Dutzende Portalanfragen; viele ohne Budget oder Finanzierung. Rückrufe stapelten sich, Exposés wurden händisch verschickt und echte Chancen viel zu spät berücksichtigt. Dadurch glitt der Umsatz in die Hände der Konkurrenz.

PROBLEMATIK

UMSETZUNG

ERGEBNIS

Autohaus Sandner

Langsame Antworten, leere Slots

Im Autohaus Sandner prasselten Probefahrt-Anfragen über Website, Telefon und Social Media rein. Manche wurden in Minuten beantwortet, andere erst am nächsten Tag. Viele Interessenten wünschten bereits am Telefon eine Modellberatung, doch die zeitlichen Kapazitäten fehlten und freie Termine blieben oft ungenutzt.

PROBLEMATIK

UMSETZUNG

ERGEBNIS

Autohaus Sandner

Langsame Antworten, leere Slots

Im Autohaus Sandner prasselten Probefahrt-Anfragen über Website, Telefon und Social Media rein. Manche wurden in Minuten beantwortet, andere erst am nächsten Tag. Viele Interessenten wünschten bereits am Telefon eine Modellberatung, doch die zeitlichen Kapazitäten fehlten und freie Termine blieben oft ungenutzt.

HERAUSFORDERUNG

UMSETZUNG

ERGEBNIS

SHK-Betrieb Meyer Haustechnik

Was täglich schief lief

Montagmorgens stand das Telefon bei Meyer Haustechnik nicht mehr still. Dutzende verpasste Anrufe aus dem Wochenende beschäftigten die Mitarbeiter stundenlang mit dem Aufarbeiten der entgangenen Aufträge. Termine wurden mühsam manuell erinnert und trotzdem waren Leerfahrten an der Tagesordnung.

HERAUSFORDERUNG

UMSETZUNG

ERGEBNIS

SHK-Betrieb Meyer Haustechnik

Was täglich schief lief

Montagmorgens stand das Telefon bei Meyer Haustechnik nicht mehr still. Dutzende verpasste Anrufe aus dem Wochenende beschäftigten die Mitarbeiter stundenlang mit dem Aufarbeiten der entgangenen Aufträge. Termine wurden mühsam manuell erinnert und trotzdem waren Leerfahrten an der Tagesordnung.

HERAUSFORDERUNG

UMSETZUNG

ERGEBNIS

Immobilienmakler Neumann & Partner

Anfragenflut ohne Qualifizierung

Clara Neumann von Neumann & Partner erhielt täglich Dutzende Portalanfragen; viele ohne Budget oder Finanzierung. Rückrufe stapelten sich, Exposés wurden händisch verschickt und echte Chancen viel zu spät berücksichtigt. Dadurch glitt der Umsatz in die Hände der Konkurrenz.

HERAUSFORDERUNG

UMSETZUNG

ERGEBNIS

Immobilienmakler Neumann & Partner

Anfragenflut ohne Qualifizierung

Clara Neumann von Neumann & Partner erhielt täglich Dutzende Portalanfragen; viele ohne Budget oder Finanzierung. Rückrufe stapelten sich, Exposés wurden händisch verschickt und echte Chancen viel zu spät berücksichtigt. Dadurch glitt der Umsatz in die Hände der Konkurrenz.

HERAUSFORDERUNG

UMSETZUNG

ERGEBNIS

Autohaus Sandner

Langsame Antworten, leere Slots

Im Autohaus Sandner prasselten Probefahrt-Anfragen über Website, Telefon und Social Media rein. Manche wurden in Minuten beantwortet, andere erst am nächsten Tag. Viele Interessenten wünschten bereits am Telefon eine Modellberatung, doch die zeitlichen Kapazitäten fehlten und freie Termine blieben oft ungenutzt.

HERAUSFORDERUNG

UMSETZUNG

ERGEBNIS

Autohaus Sandner

Langsame Antworten, leere Slots

Im Autohaus Sandner prasselten Probefahrt-Anfragen über Website, Telefon und Social Media rein. Manche wurden in Minuten beantwortet, andere erst am nächsten Tag. Viele Interessenten wünschten bereits am Telefon eine Modellberatung, doch die zeitlichen Kapazitäten fehlten und freie Termine blieben oft ungenutzt.

Wann werden Sie zur nächsten erfolgreichen Fallstudie?

DAS TEAM

Wir sind Ihr Wettbewerbsvorteil

Von Unternehmern für Unternehmer: Wir bauen Ihren Weg zur Marktführerschaft

Selim Can Disli

Gründer & Geschäftsführer

user pic

Selim Can Disli

Gründer & Geschäftsführer

user pic

Selim Can Disli

Gründer & Geschäftsführer

user pic

Indira Muratovic

Key Account Managerin

user pic

Indira Muratovic

Key Account Managerin

user pic

Indira Muratovic

Key Account Managerin

user pic

Dyar Botany

Automation Engineer

user pic

Dyar Botany

Automation Engineer

user pic

Dyar Botany

Automation Engineer

user pic

FAQ'S

Häufig gestellte Fragen

Die wichtigsten Antworten auf Ihre letzten offenen Fragen

Noch Fragen?

Ihre Frage wurde nicht beantwortet? Bringen Sie diese mit zum Erstgespräch!

Ist mein Unternehmen überhaupt geeignet für KI?

Wenn in Ihrem Unternehmen regelmäßig wiederkehrende Aufgaben anfallen - etwa bei der Kundenkommunikation, im Backoffice oder bei der Datenverarbeitung – dann gibt es fast immer Potenzial, mit KI sinnvoll zu unterstützen. Im kostenlosen Erstgespräch analysieren wir gemeinsam Ihre bestehenden Abläufe und identifizieren genau die Stellen, an denen Automatisierung tatsächlich entlastet.

Ist eure Lösung DSGVO-konform?

Ja. Wir setzen ausschließlich Tools ein, die den Anforderungen der DSGVO entsprechen. Alle unsere KI-Systeme werden auf deutschen Servern betrieben und verlassen zu keinem Zeitpunkt den europäischen Raum. Sie erhalten von uns eine vollständige Dokumentation aller Datenschutzmaßnahmen. Damit können Sie jederzeit nachvollziehen, wie und wo Ihre Daten verarbeitet werden.

Sind KI-Lösungen nicht zu teuer für uns?

Eine berechtigte Frage, aber ein weit verbreiteter Irrtum. In der Realität amortisiert sich unsere Lösung bereits nach wenigen Monaten durch die eingesparten Stunden und Personalkosten. Dadurch können sich Ihre Mitarbeiter auf gewinnbringende Aktivitäten konzentrieren, was Ihnen wiederum mehr Umsatz bringt - eine positive Kaskade.

Was passiert, wenn die KI Fehler macht?

Während der Umsetzung durchlaufen unsere KI-Systeme intensive Tests und Iterationszyklen, um mögliche Fehlerquellen frühzeitig zu identifizieren und gezielt auszuschließen. Bei kritischen Situationen greifen automatische Eskalationsmechanismen, die die Aufgabe an Ihr Team weiterleiten.

Was genau passiert nach dem Erstgespräch?

Gemeinsam entwickeln wir eine konkrete Strategie, wie unsere Systeme sinnvoll in Ihre Abläufe integriert werden können. Anschließend beginnen wir mit dem Bau Ihrer individuellen Lösung. Während dieser Phase läuft Ihr Tagesgeschäft wie gewohnt weiter. Erst wenn Sie mit der Demoversion zufrieden sind, erfolgt die finale Integration in Ihre bestehenden Systeme. Daraufhin schulen wir Ihr Team mit der neuen Software und begleiten Sie einen Monat lang für Feinjustierungen und Nachbesserungen.

FAQ'S

Häufig gestellte Fragen

Die wichtigsten Antworten auf Ihre letzten offenen Fragen

Noch Fragen?

Ihre Frage wurde nicht beantwortet? Bringen Sie diese mit zum Erstgespräch!

Ist mein Unternehmen überhaupt geeignet für KI?

Wenn in Ihrem Unternehmen regelmäßig wiederkehrende Aufgaben anfallen - etwa bei der Kundenkommunikation, im Backoffice oder bei der Datenverarbeitung – dann gibt es fast immer Potenzial, mit KI sinnvoll zu unterstützen. Im kostenlosen Erstgespräch analysieren wir gemeinsam Ihre bestehenden Abläufe und identifizieren genau die Stellen, an denen Automatisierung tatsächlich entlastet.

Ist eure Lösung DSGVO-konform?

Ja. Wir setzen ausschließlich Tools ein, die den Anforderungen der DSGVO entsprechen. Alle unsere KI-Systeme werden auf deutschen Servern betrieben und verlassen zu keinem Zeitpunkt den europäischen Raum. Sie erhalten von uns eine vollständige Dokumentation aller Datenschutzmaßnahmen. Damit können Sie jederzeit nachvollziehen, wie und wo Ihre Daten verarbeitet werden.

Sind KI-Lösungen nicht zu teuer für uns?

Eine berechtigte Frage, aber ein weit verbreiteter Irrtum. In der Realität amortisiert sich unsere Lösung bereits nach wenigen Monaten durch die eingesparten Stunden und Personalkosten. Dadurch können sich Ihre Mitarbeiter auf gewinnbringende Aktivitäten konzentrieren, was Ihnen wiederum mehr Umsatz bringt - eine positive Kaskade.

Was passiert, wenn die KI Fehler macht?

Während der Umsetzung durchlaufen unsere KI-Systeme intensive Tests und Iterationszyklen, um mögliche Fehlerquellen frühzeitig zu identifizieren und gezielt auszuschließen. Bei kritischen Situationen greifen automatische Eskalationsmechanismen, die die Aufgabe an Ihr Team weiterleiten.

Was genau passiert nach dem Erstgespräch?

Gemeinsam entwickeln wir eine konkrete Strategie, wie unsere Systeme sinnvoll in Ihre Abläufe integriert werden können. Anschließend beginnen wir mit dem Bau Ihrer individuellen Lösung. Während dieser Phase läuft Ihr Tagesgeschäft wie gewohnt weiter. Erst wenn Sie mit der Demoversion zufrieden sind, erfolgt die finale Integration in Ihre bestehenden Systeme. Daraufhin schulen wir Ihr Team mit der neuen Software und begleiten Sie einen Monat lang für Feinjustierungen und Nachbesserungen.

FAQ'S

Häufig gestellte Fragen

Die wichtigsten Antworten auf Ihre letzten offenen Fragen

Noch Fragen?

Ihre Frage wurde nicht beantwortet?
Bringen Sie diese mit zum Erstgespräch!

Ist mein Unternehmen überhaupt geeignet für KI?

Ist eure Lösung DSGVO-konform?

Sind KI-Lösungen nicht zu teuer für uns?

Was passiert, wenn die KI Fehler macht?

Was genau passiert nach dem Erstgespräch?

Worauf warten Sie?

Bereit für die Veränderung?

Sichern Sie sich eine kostenfreie Potentialanalyse

Worauf warten Sie?

Bereit für die Veränderung?

Sichern Sie sich eine kostenfreie Potentialanalyse

Worauf warten Sie?

Bereit für die Veränderung?

Sichern Sie sich eine kostenfreie Potentialanalyse